824025_24870527
1371375_18062423
Green-Eye-Cat
Hase
Papagei
Huns2

Homöopathie

Grundlagen
Betrachtung der Krankheitssymptome als Ausdruck eines gestörten energetischen Gleichgewichts des Gesamtorganismus Individualisierung, d.h. die gleiche Krankheit äußert sich bei jedem Patienten anders: z.B. bei einem ist es links schlimmer als rechts, ein Tier liegt gern kalt, andere bevorzugen den Platz an der Heizung u.s.w. Gabe der Arznei spezifisch auf diese individuellen Besonderheiten hin, d.h. Patienten bekommen bei gleicher Erkrankung unterschiedliche Arzneimittel.

Voraussetzungen

  • genaueste Beobachtung des Tieres und Beschreibung der Symptome durch den Besitzer
  • umfangreiche Arzneikenntnis des Therapeuten
  • Geduld und gute Zusammenarbeit zwischen Besitzer und Tierarzt

Vorteile

  • bei spezifischer Arzneiwahl vollständige und langfristig dauerhafte Heilung von akuten und chronischen Erkrankungen
  • keine toxischen Nebenwirkungen der homöopathischen Arzneimittel

Grenzen

  • hoher Zeitaufwand für die umfassende Fallaufnahme und die nachfolgende individuelle Arzneiauswahl
  • bei wenigen individuellen Symptomen und ungenauer Beobachtung spezifische Arzneiwahl kaum möglich, damit verzögerter oder sogar ausbleibender Behandlungserfolg

Grundsätzlich sind wir bemüht, für jeden Patienten den optimalen Behandlungsweg zu finden, wobei wir Homöopathie und herkömmliche Veterinärmedizin als gleichberechtigte Therapieformen betrachten.Wir beraten Sie gern entsprechend.

Wünschen Sie eine ausschließlich homöopathische Behandlung Ihres Tieres, teilen Sie uns dies bitte zu Beginn der Behandlung oder am besten gleich an der Rezeption mit und lassen sich bei Tierarzt Jens Kirchner einen Termin geben.






zurück zu
Chiropraktik
weiter zu
Zahnbehandlungen